“
Hypnotische Suggestion kann den Gebrauch von Fähigkeiten und Potentialen
erleichtern, die in einem Menschen bereits existieren, aber aufgrund mangelnden
Trainings oder Verständnisses ungenutzt oder unterentwickelt bleiben.
Milton H.Erickson
”
Sicher weißt Du, dass ein Hypnotiseur kein Zauberer ist, auch wenn Hypnose manchmal wie
Zauberei aussieht. Die einzige Person auf dieser Welt, die wirklich dazu beitragen kann, dass
es Dir gut geht, bist Du selbst. Manchmal gibt es andere Leute, die Dir das Leben schwer
gemacht haben oder immer noch machen. Aber nur Du alleine bestimmst in Zukunft über Deine
Gefühle und Reaktionen.
So funktioniert Hypnose wirklich
Als Hypnotiseur arbeite ich mit vielen Menschen, die ihrerseits zuvor noch nie Kontakt mit
Hypnose hatten. Obwohl die Anliegen der Menschen unterschiedlich sind, sind ihre
Vorstellungen von Hypnose oft ähnlich, und deshalb tauchen häufig dieselben grundlegenden
Fragen auf. Diese grundlegenden Fragen möchte ich gern hier beantworten.
Was genau ist Hypnose?
Wir alle haben ein Bewusstsein und ein Unterbewusstsein, das auch „das Unbewusste“ oder
„das Innerste“ genannt wird. Mit Hypnose erlangst Du einen leichten Zugang zu Deinem
Innersten. Während unser aller Bewusstsein für das analytische Denken zuständig ist, befinden
sich unsere Gewohnheiten und Überzeugungen – gute wie schlechte – in unserem Innersten.
Diese machen unsere Persönlichkeit aus, und unser Bewusstsein hilft dabei, die Persönlichkeit
zu schützen.
Mit Hilfe der Hypnose ist es möglich, dem Unterbewusstsein neue Handlungsmöglichkeiten
vorzuschlagen (bekannt als „Suggestion“). Die Hypnose schaltet dabei, nur solange Du es
selbst möchtest und der Suggestion positiv gegenüber stehst, eine Wächterfunktion unseres
Geistes aus. Dieser „Wächter“ versucht manchmal übereifrig, das Gewohnte aufrecht zu
erhalten, ähnlich wie der Wachhund, der den harmlosen (und überaus nützlichen!) Postboten
anbellt. So kommen die Suggestionen direkt im Unterbewusstsein an und können ihre volle
Kraft entfalten.

Wie fühlt sich Hypnose an?
Wenn Du alle Berichte von Menschen, die bereits Hypnose erlebt haben, vergleichen würdest,
würdest Du bestimmt eine Gemeinsamkeit finden: Die meisten berichten vor allem von
„angenehmen Gefühlen.“ Und das ist nicht verwunderlich, denn bei den meisten Menschen
entspannen sich in Hypnose die Muskeln, der Atem wird tiefer und ruhiger, und eine leichte
Wärme oder sogar ein angenehmes, warmes Kribbeln stellen sich ein. Viele berichten auch,
dass ihre Vorstellungskraft „plötzlich“ besser wurde, und dass die wahrgenommene Zeit
schneller oder langsamer verlief.
Die meisten Menschen können sich an alles erinnern, was sie in der Hypnose-Sitzung erlebt
haben. Jedoch erscheint es oft so, dass nicht mehr alles wichtig ist, was vor oder zu Beginn der
Sitzung noch von Bedeutung war, denn wenn sich der Körper entspannt, so entspannt sich
auch das Bewusstsein. Die meisten Menschen erinnern sich auch nicht an jedes Wort, das in
einem spannenden Film gesagt wurde, den sie in zwei kurzweiligen Stunden im Kinosessel
erlebt haben.
Was geschieht bei einer Hypnoseshow?
Ein wichtiger Teil der Ausbildung eines Show-Hypnotiseurs ist zu lernen, wie er im
Zuschauerraum genau die Menschen finden kann, die innerlich bereit sind, ihn bei seinem Ziel
zu unterstützen: Die Zuschauer zu unterhalten. Sein Ziel ist nicht, seinen „Opfern“ als
vertrauenswürdiger, gut ausgebildeter und erfahrener Lebensberater oder Therapeut zu helfen.
Bei der Auswahl der Teilnehmer wendet der Show-Hypnotiseur psychologische Tricks an und
nutzt die Macht des Gruppendrucks, um auf der Bühne den Eindruck zu erwecken, als hätte er
Macht über Menschen, obwohl das – natürlich – nicht stimmt. Denn wenn es wirklich möglich
wäre, mit Hypnose zu der Macht zu gelangen, die Entscheidungen eines Menschen gegen
dessen Willen zu beeinflussen, wäre sie verboten. Hypnose dürfte dann wohl nur von speziell
ausgebildeten Ärzten auf richterlichen Beschluss angewendet werden, denn sie wäre gefährlich.
Genau das ist jedoch nicht der Fall. Hypnose zur Lebensberatung und Therapie unterscheidet
sich ganz erheblich von Showhypnose.
Hypnose ist natürlich
Jeder Mensch geht mehrmals täglich in eine Trance, mindestens aber zweimal: Beim
Einschlafen und beim Aufwachen. Diese Momente sind ganz ähnlich der Hypnose, und wer
würde an der Natürlichkeit des Einschlafens und Aufwachens zweifeln?
Vielleicht bist Du schon einmal an einem Sonntagmorgen aufgewacht, lagst noch ganz
entspannt in Deinem kuscheligen Bett und dachtest „Oh, eigentlich sollte ich jetzt aufstehen“,
aber Dein Körper war noch zu entspannt, um sich zu bewegen? Dies ist ein Paradebeispiel für
natürliche Hypnose. Natürlich hättest Du aufstehen können, wenn es erforderlich gewesen
wäre, aber Deine Entscheidung fiel vielleicht für noch ein wenig Entspannung. Auch wenn Du
mit dem Zug oder dem Auto fährst, ein spannendes Buch liest oder einen Film siehst und dabei
fast alles andere um Dich herum vergisst, befindest Du Dich in einem Zustand der natürlichen
Hypnose. In Hypnose kannst Du Dich bewegen, wenn Du willst, aber dennoch viel lieber
angenehm entspannt bleiben, weil es viel angenehmer ist. Du erlebst positive Gedanken und
Gefühle einfach und schnell, denn die Trance ist ein natürlicher Teil Deines Lebens, ein Teil des
Lebens jedes Menschen.